Könnt ihr auch schnell noch unser Impressum machen? Diesen Satz hören wir immer wieder in laufenden Projekten. Deshalb haben wir uns entschlossen, Ihnen die dringenden Fragen rund um die Anforderungen an das Impressum zu erläutern. Und da das Interesse an …
Strategie & Beratung
Markenstrategie und Sichtbarkeit im Netz sind kein Hexenwerk – sondern benötigen einen klare Strategie. Was strategisch wichtig ist sowie ein bisschen elsch&fink’schen Beratungsinput finden Sie hier.
Webseitenpflege – damit der Onlineauftritt weiterhin blüht
Es ist ein hartnäckiger Irrglaube, dass eine Webseite, die einmal fertig gestellt wurde, ohne weitere Pflege im Web erfolgreich existieren kann. Viele Webseitenbetreiber denken sich vielleicht: “Meine Webseite ist vollendet, jetzt kann sie so bleiben, wie sie ist.” Falsch gedacht! …
Online-Wahlkampf: Warum Sie als Kandidat nicht daran vorbeikommen
Online-Wahlkampf ist unter Umständen schwierig, verfehlt die ältere Zielgruppe, löst einen Shitstorm aus und ist sowieso ganz ganz gefährliches Terrain … oder? Warum Online-Wahlkampf immer relevanter wird und welche unschlagbaren Vorteile er Kandidaten und Parteien bietet, erfahren Sie hier. Viele …
Cookie-Tracking und Datenschutz: Wie wir unsere Trackingrate um ein Vielfaches steigern konnten
Dieser Blogartikel verwendet Cookies, um Sie durch durch das Mittagstief zu befördern und Ihren Blutzucker in die Höhe schnellen zu lassen. Wenn Sie mit der Nutzung einverstanden sind, stimmen Sie zu. Andernfalls fragen Sie Ihren Arzt oder Konditor. Spaß beiseite. …
Warum digitaler Wahlkampf wie ein klassisches Konzert ist
Der klassische Offline-Wahlkampf ist generell sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv, aber auch der reine Online-Wahlkampf darf nicht unterschätzt werden. Oft begegnet einem die Annahme, dass die Kandidaten den digitalen Wahlkampf nebenher betreiben können. Einfach eine Webseite basteln, hier und da auf …
Es war einmal ein Projekt ohne Projektmanagement (und wenn sie nicht gestorben sind, ärgern sich die Kunden noch heute)
Achtung: Dieser Beitrag enthält Ironie und maßlose Übertreibungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie was über Projektmanagement und fragen Ihren Arzt oder Projektmanager. Und, um Himmels willen, investieren Sie in Projektmanagement. Oder es passieren schreckliche Dinge. Wir präsentieren: Agenturgeschichten aus der Hölle, Teil 4720.